|
|
---|---|
![]() |
Farbe: Fuchs mit Blesse Geboren: 26.05.1971 - 1994 gestorben Stockmaß: 160 cm Züchter: Bajo Meyer, 26419 Schortens |
Leuchtfeuer | Lugano I | Der Loewe xx | Wahnfried xx | Flamboyant xx |
Winnica xx | ||||
Lehnsherrin xx | Herold xx | |||
Lapis Electric xx | ||||
Altwunder | Albaner | Allweiser III | ||
Feine | ||||
Friesentreue | Friesenkoenig | |||
Dobe | ||||
Donaugilde | Donatus | Dollart | Dolman | |
Flottenauslauf | ||||
Florchen | Floral | |||
Federuhr | ||||
Abendspiel | Abendsport | Alkoven I | ||
Stiefmutter | ||||
Alenda | Almjaeger I | |||
Foboza |
Beschreibung: |
Ein zuchtbewährter Hengst, der über hervorragendes Leistungsblut verfügt. Leuchtfeuer hat die Reitpferdezucht der neuen Bundesländer nachhaltigst beeinflusst. 22jährig stellt er sich in eiserner Kondition und Gesundheit vor; eine Pferdepersönlichkeit mit sehr viel Ausstrahlung. Leuchtfeuer war einer der wenigen Original-Hannoveraner, die zu DDR-Zeiten zum Deckeinsatz kamen. Als Hauptbeschäler in Radegast eingesetzt, hinterließ er über 100 eingetragene Töchter (davon 44 in Radegast) und über 20 Söhne, die z.T. ebenfalls zu herausragenden Vererbern heranreiften. |
Angaben von der Jahrbucht Sport & Zucht CD-ROM 2004: Erstkörung am 30.10.1973 in Verden durch den Hannoveraner Verband erstes Deckeinsatzjahr: 1974 anerkannt für Hannover Zuchtwert Dressur: 84 (91% Sicherheit) Zuchtwert Springen: 55 (88% Sicherheit) 10 gekörte Söhne 13 eingetragene Zuchtstuten, davon 2 Staatsprämienstuten insgesamt 119 eingetragene Turnierpferde, davon 9 aktive Nachkommen (2 S-Dressurpferde) in 2004 mit folgenden Erfolgen: - DRE: 7 Nachkommen mit 54 Platzierungen, Gewinnsumme = 2.592 Euro - SPR: 2 Nachkommen mit 17 Platzierungen, Gewinnsumme = 558 Euro - SOP: 1 Nachkomme mit 1 Platzierung, Gewinnsumme = 54 Euro - DRP: 1 Nachkomme mit 1 Platzierung, Gewinnsumme = 20 Euro Nachkommen-JGS: 3.224 Euro Nachkommen-LGS: 52.234 Euro |